Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir verarbeiten, aus welchen Gründen und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.
1. Verantwortlicher
Promeva Consulting UG (haftungsbeschränkt)
Kasterstraße 9
50129 Bergheim
vertreten durch: Geschäftsführer Frederik Ulrich
Telefon: +49 (0)163 / 7279662
E‑Mail: info@promeva.de
2. Allgemeine Hinweise
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO) sowie dieser Erklärung. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E‑Mail, Telefonnummer).
3. Erhebung von Daten beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden technische Daten automatisch erfasst (Server-Logfiles). Dazu gehören z. B.:
- IP‑Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- abgerufene URL und Statuscode
- Referrer (herkunfts‑URL)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten verarbeiten wir, um den Betrieb der Website zu gewährleisten und um Sicherheitsvorfälle abwehren zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Kontaktaufnahme
Kontaktieren Sie uns per E‑Mail oder über ein mögliches Kontaktformular, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E‑Mail, Anliegen) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertragserfüllung) oder alternativ Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn die Anfrage rein informationsbezogen ist.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Website nutzbar sein.
6. Analyse‑ und Tracking‑Tools
Derzeit setzen wir keine aktiven Tracking‑ oder Analyse‑Tools ein. Falls wir zukünftig Dienste wie Google Analytics oder andere Tracking‑Technologien verwenden, erfolgt dies nur nach Ihrer Einwilligung und mit einer datenschutzfreundlichen Konfiguration (z. B. IP‑Anonymisierung).
7. Hosting
Die Website wird auf Servern eines externen Hosting‑Providers betrieben. Personenbezogene Daten, die auf der Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Für den Hosting‑Dienstleister gilt ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an IT‑Dienstleister),
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben, oder
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
9. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern eingeholt
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Sicherstellung des Betriebs der Website)
10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Server‑Logfiles werden in der Regel für einen begrenzten Zeitraum (z. B. 7–30 Tage) vorgehalten, sofern nicht Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.
11. Ihre Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen Verarbeitung. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@promeva.de. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (für NRW: LDI NRW).
12. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Dazu gehören unter anderem verschlüsselte Übertragung (TLS/HTTPS) und interne Zugriffsregelungen. Trotz aller Maßnahmen kann die Datenübertragung über das Internet Sicherheitslücken aufweisen.
13. Anpassungen dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Website.
14. Hinweis zur Online‑Streitbeilegung (OS‑Plattform)
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung (ODR): https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
